Berufserfahrung

1988 – 1991
Ludwig Boltzmann-Institut für Leukämieforschung und
Hämatologie – Forschungstätigkeit, Hanusch-Krankenhaus Wien, Prim. Prof. Dr. A. Stacher

1991
LKH Tulln – Ausbildung als Turnusarzt an der chirurgischen Abteilung, Prim. Dr. Stöger

1991 – 1997
AKH Wien, Universitätsklinik – Facharztausbildung an der Abteilung für Angiologie und diversen anderen Abteilungen

1997
Diplom – Facharzt für Innere Medizin

1997 – 1999
AKH Wien, Universitätsklinik – ambulanz- und stationsführender Oberarzt an der Klinischen Abt. für Angiologie,
Ausbildung zum Zusatzfach Angiologie; Univ.-Klinik für Innere Medizin II, Univ. Prof. Dr. H. Ehringer, Univ. Prof. Dr. E. Minar

1999
Diplom – Facharzt Innere Medizin, Zusatzfach Angiologie

1999
AKH Wien, Universitätsklinik – ambulanz- und stationsführender Oberarzt an der Klinischen Abt. für Angiologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin II, Univ. Prof. Dr. E. Minar 

1999 – 2000
Kaiserin-Elisabeth-Spital der Stadt Wien – Oberarzt an der I. Medizinischen Abteilung, Univ. Prof. Dr. B. Tiso

2000 – 2011
LKH Tulln – Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin, Hofrat Prim. Dr. R. Seedoch, Prim. Prof. Dr. Herbert Frank;